Gästeführer in der Verbandsgemeinde Lambrecht
Nicht weit entfernt von der Deutschen Weinstraße, mitten im
Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald liegt die Verbandsgemeinde
Lambrecht mit ihren von Wald umgebenen Dörfern. Jeder Ort ist
Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen durch die abwechslungsreiche
Landschaft. NATUR wird hier groß geschrieben. Wanderwege führen zu
gemütlichen Pfälzerwaldhütten. Genießen Sie eine "Einkehr auf
Pfälzisch".
Auch Mountainbiker kommen voll auf ihre Kosten. Ob gemütlich entlang der
Bäche mit ihren historischen Triftanlagen oder in den Trails im
Mountainpark Pfälzerwald mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Hier findet jeder seine Lieblingsstrecke.
Eisenbahnromantiker fahren mit dem dampfgetriebenen Kuckucksbähnel von
Neustadt an der Weinstraße aus durchs Elmsteiner Tal. Die Haltepunkte
können als Ausgangspunkt für den Besuch einer der historischen
Burganlagen oder für eine Wanderung durch den schönen Pfälzerwald
genutzt werden. Außerdem locken in Elmstein das Museum "Alte
Samenklenge" und die Historische Wappenschmiede mit ihren
wassergetriebenen Schmiedehämmern.
Sie planen einen Ausflug in die Verbandsgemeinde Lambrecht? Wollen Sie
gerne mehr über die Region und ihre Sehenswürdigkeiten erfahren? Ganz
persönlich und reich an Information gestalten unsere geschulten
GästeführerInnen ihre Touren durch die einzigartige Landschaft oder zu
historischen Plätzen. Sie wissen über Land und Leute bestens Bescheid
und erzählen gern die eine oder andere Anekdote aus der Region.
Wenn Sie in der Region unterwegs sind, besuchen Sie gerne auch eine Führung unserer Kollegin Renate Bremicker in Wachenheim.
Öffentliche Kirchenführung am 01.04.2023 für die protestantische Kirche in Wachenheim.
Die St. Georgskirche als Simultankirche wird vorgestellt. Weitere
Themen sind ein Heiliger Pelikan, die Heilige Elisabeth und die weiße
Lilie und christliche Symbole.
Treffpunkt: 10 Uhr im Hof der protestantischen Gemeinde, gegenüber der
Kirche. Die Führung ist kostenlos.
Kräuterwanderung mit Renate Bremicker am Freitag 28.04.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Knackig, frisch, was kann man jetzt vor der Tür am Wegrand für die Küche finden? Bestimmen lernen und Ideen für Rezepte sind Programmpunkte.
Alle Sinne schärfen, riechen, fühlen, schauen und manchmal auch
schmecken, sind gute Vorrausetzungen um Wildkräuter bestimmen zu können.
Wo ,wann und wieviel sollte man Sammeln, wie verarbeite ich meine
Schätze.
Diese und viele Fragen mehr werden wir auf einem gemütlichen Spaziergang
klären. Interessante Geschichten und Weisheiten gibt es auch zu hören.
Leckere Rezeptvorschläge werden auch dabei sein.
Treffpunkt: 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Weinstraße 1,
Marktplatz an der St. Georgkirche, Gästeschild
Kosten : Erwachsene 18 Euro für 2 Stunden, Kinder 5 Euro für 2 Stunden
Kontakt für Rückfragen: Renate Bremicker Tel. 06322/1064
Email: Renate.Bremicker@t-online.de
© IG GFührT
Thomas Buschlinger
04.03.2023